Flammspritzen
![Lage-druk-koudgas-491.jpg](./images/vlamspuiten/15/normal/500x0/Lage-druk-koudgas-491.jpg)
Niederdruck-Kaltgas
Bei diesem Prozess werden unter niedriger Temperatur, aber mit hoher Geschwindigkeit (bis zu 600 m/ Sek.) Teilchen auf das Werkstück 'geschossen'. Dadurch bildet sich eine dichte und homogene Schicht. Das Werkstück wird höchstens "handwarm", wodurch keine Verformung auftritt. Mit diesem Prozess können wir wirtschaftliche "Spot-"Reparaturen durchführen.
Auch können elektrisch leitfähige Schichten aufgebracht werden.
Relevante Fallstudien
-
Lagergehause
Maßwiederherstellung -
Solarzelle ECN
Elektrizität und Temperatur -
Wellenhülse innen Kupfer
Elektrizität und Temperatur | Abrasiver Verschleiß
Weitere Informationen?
![](./images/img.jpg)